vendredi 12 avril 2019

DIE ENTDECKUNG DER EINFACHHEIT





 Nicht nur Eingeweihte der Modeszene wissen es längst : die einfachsten Dinge sind oft am Schwersten zu finden. Dies gilt vor allem für Klassiker im Schrank-wie die weisse Bluse. Die Französin Lucile Roy hat sich dem Minimalismus verschrieben- sie entwirft klassische Herrenhemden für Frauen–dafür aber mit handbesticktem Monogramm. Für das Wiener Journal habe ich  die Neodesignerin in Paris getroffen. 
 A lire dans le Wiener Journal ce weekend : l'histoire d'une découverte- les chemises parfaites de Lucile Roy. Mon mec va me piquer ma chemise ! 
 

jeudi 11 avril 2019

DURCHS SCHLÜSSELLOCH





Von Wien bis Brooklyn : für die neue Ausgabe von Luxury Estate hab ich wieder mal ungeniert durchs Schlüsselloch geguckt: unter anderem bei Peter Weisz in Wien oder auch bei OEUF in Brooklyn !

Dans le dernier Luxury Estate-supplément déco du quotidien autrichien Die Presse-mes visites chez Peter Weisz à Vienne et Sophie Demenge de Oeuf à Brooklyn.

lundi 8 avril 2019

SOMMERZEIT

Der Sommer kann kommen! Marlene Fleissigs Debutroman "Bestimmt schön im Sommer"kann man allerdings auch jetzt schon lesen: in der sensiblen Familiengeschichte mit Schauplatz Galicien gehts um Vergangenheitsbewältigung , zwei ungleiche Schwestern und einige unbeantwortete Fragen. Sensibel, humorvoll, lesenswert! Erschienen bei Hanser Blau.

A lire avant, pendant ou après les vacances: le premier roman de Marlene Fleissig "Bestimmt schön im Sommer", paru chez Hanser blau. A Paris on peut le commander à la Librairie allemande, 2,rue du Sommerard, 75005 Paris.

vendredi 5 avril 2019

dimanche 31 mars 2019

MIEL FACTORY

Sum, sum, sum.....Beim Flanieren durchs Maraisviertel bin ich neulich auf die "Mielfactory" gestossen. Ein wahres Paradies für Honig-Liebhaber , wo man sich durch die zahlreichen  Tiegel von Karottenhonig bis zum Dauerbrenner "Lavendel"durchtesten kann, wenn man will. Ganz besonders begeistert bin ich vom Honig-Essig, den auch die grossen Pariser Küchenchefs für ihre Vinaigrette benützen. Und weil ich mich im Endeffekt wieder nicht entscheiden konnte, hab ich sie beide genommen: den herben aus Korsika und den cremigen vom Korianderblütenfeld.
Wo? 28, rue de Sevigné, 75004 Paris. 

Corse ou coriandre? Je ne pouvais pas me décider, je les ai pris tous les deux . Je vous parle de ma dernière découverte , la Mielfactory dans le Marais qui vaut bien un petit détour:ici on trouve des variétés de miel de qualité de toutes les régions de France (ah ce miel de carotte!) mais aussi  des miels qui viennent de loin: de Cuba par exemple. 
A tomber aussi : le vinaigre de miel et les bonbons (pour les éternelles enrouées comme moi ).
Mielfactory, 28,rue de Sevigné, 75004 Paris. 

jeudi 28 mars 2019

FLOWER POWER

In der neuesten Ausgabe von Campagne Décoration: meine Begegnung mit Karine Mancet von "Land of Dreams" . Fotos: Alexandra Meurant
Un peu d'auto-promo: voilà voilà tout beau tout nouveau: le  Campagne Décoration avec mon reportage sur les jolies créations de Karine Mancet de "Land of Dreams" vient de sortir . Avec les photos d'Alexandra Meurant.

mercredi 27 mars 2019

ON THE ROAD

Wer gerne auf Reisen geht , kennt das: Vorfreude ist oft die schönste Freude . Ich habe gerade die schlauen Reiseführer von Verlag Jonglez entdeckt, die es auch in deutscher Übersetzung gibt. Die nächste Reise kommt bestimmt- bin schon sehr gespannt, welche Adressen  die beiden Schwestern Fany und Amandine Péchiodat von "My Little Paris" in Tokyo so aufgetrieben haben.  "Soul of Tokyo" muss also unbedingt rein in den Koffer. Und der über meine ehemalige Heimatstadt Wien hats auch in sich: ich habe  doch glatt zahlreiche Adressen und Infos gefunden, die ich noch nicht kannte.
www.editionsjonglez.com


Si vous aimez comme moi les voyages et les livres  (pas toujours dans cet ordre là d'ailleurs) je vous conseille les guides de voyage des éditions Jonglez. Une pépite: le "Soul of Tokyo" écrit par les deux soeurs Fany et Amandine Péchiodat . Les fondatrices du fameux site  "My little Paris" sont des passionnées de voyages et de livres. Ca se sent ! www.editionsjonglez.com