lundi 31 mars 2014
NICHT NUR STRICKLIESELN
.....pilgern zur Zeit in den neuen Do it Yourself Tempel namens "Cousine". Hier hat soeben Raphaelle Ronin eine aus den 60er Jahren stammende "Mercerie" (also Handarbeitsladen )zu neuem , sehr prickelnden Leben erweckt. Ein Paradies für Kreative - vom Knopf in allen Farben und Formen über Perlen, Bändchen bis zur Mohair-Angora-Alpaka -Baumwolle in 5 verschiedenen Schwarztönen (!) findet man hier alles , um sich kreativ zu betätigen.Inspirierend, sogar für mich, obwohl ich zwei linke Hände besitze!
Wo? "Cousine", 30, rue St Ambroise , 75011 Paris
jeudi 27 mars 2014
UNKRAUT VERDIRBT NICHT
.....so zumindest lautet die Devise ab 1. April im Pariser Konzeptstore "merci".
Der rote Cinquecento (Aushängeschild des Ladens) hat zum Anlass einem dottergelben Garden Truck Platz gemacht , mehr oder weniger glückliche Hühner gackern aufgeregt und legen manchmal sogar glatt ein Ei.
Schuld daran ist der rockige Gärtner David Jeannerot , der mit seinem Blumenladen , sprich Pflanzen plus Töpfen, Samen, Kräutern , glücklichen Hühnern und seinem dottergelben Gefährt hier Quartier bezogen hat.
Von 1. April 2014 bis 28. April 2014
Wo?"Merci",111-113, boulevard Beaumarchais, 75003 Paris
www.lesmauvaisesgraines.com
mercredi 26 mars 2014
JUST KIDS ?
Frühlingserwachen - Tout Paris ist zur Zeit im Mapplethorpefieber. Gleich zwei Ausstellungen sind dem Weggefährten von Patti Smith und Photographen aus New York nun - 25 Jahre nach seinem Tod - gewidmet:
Schauplätze der grossen Retrospektive von seinen ersten Polaroids bis zu den skulpturalen Portaits in s/w sind das Grand Palais ab heute und dann das Musée Rodin ab kommender Woche .
PS: Alles rund um die turbulente Beziehung des Paares - im Dunstkreis von Andy Warhol- kann man in Patti Smiths Autobiographie "Just Kids"nachlesen.
Ausstellung "Robert Mapplethorpe", vom 8. April -21. September 2014 im Musée Rodin,www.musee-rodin.fr und bis 13.Juli 2014 im Grand Palais, www.grandpalais.fr
lundi 24 mars 2014
WIE SAND AM MEER
The big blue ... .....is waiting for you!
Den atlantischen Ozean gibts demnächst für Feinsinnige in der Luxusversion: vom Hotel Co(o)rniche aus, das am 1. April (kein April- Scherz) im Hinterland von Bordeaux, genauer gesagt auf der Düne von Pyla - der höchsten Düne Europas- seine Pforten eröffnet.
Hinter der grosszügigen Ausstattung, 18 neu gestaltete Zimmer mit atemberaubender Aussicht (innen still und weiss , aussen viel helles Holz) steckt Monsieur Philippe Starck himself.
Der neue Hotel- Spa von Carita ist dann auch nur mehr die "Cerise sur le Gateau".
Wo? Hotel Co(o)rniche, www.lacoorniche-pyla.com
Den atlantischen Ozean gibts demnächst für Feinsinnige in der Luxusversion: vom Hotel Co(o)rniche aus, das am 1. April (kein April- Scherz) im Hinterland von Bordeaux, genauer gesagt auf der Düne von Pyla - der höchsten Düne Europas- seine Pforten eröffnet.
Hinter der grosszügigen Ausstattung, 18 neu gestaltete Zimmer mit atemberaubender Aussicht (innen still und weiss , aussen viel helles Holz) steckt Monsieur Philippe Starck himself.
Der neue Hotel- Spa von Carita ist dann auch nur mehr die "Cerise sur le Gateau".
Wo? Hotel Co(o)rniche, www.lacoorniche-pyla.com
jeudi 20 mars 2014
TRENDSPORT "BOULES"
Mittelmeerflair in Paris...der Sommer kann kommen! Boccia (frz Boules) spielen ist nämlich zur Zeit DER neue Trendsport in der Stadt . Schuld daran ist die bunte Truppe vom neuen Bistro "Les Niçois" im Pariser Osten , die nicht nur mediterranes Flair auf den Teller bringt , sondern ihren Gästen freundlicherweise auch gleich die Kugel gibt.
Zur Erklärung: im Keller des Bistros befindet das eigentliche Objekt der Begierde- ein Boccia (frz Boules) Terrain, wo sich der Pariser vor und nach dem Essen die Zeit vertreibt.
Wo? "Les Niçois", 7, rue Lacharrière, 75011 Paris
Zur Erklärung: im Keller des Bistros befindet das eigentliche Objekt der Begierde- ein Boccia (frz Boules) Terrain, wo sich der Pariser vor und nach dem Essen die Zeit vertreibt.
Wo? "Les Niçois", 7, rue Lacharrière, 75011 Paris
mardi 18 mars 2014
POPCORN DIÄT - EIN FRENCH PARADOX
Die neue Frühjahrsdiät an der Seine : Popcorn! Zur Erklärung: ganz Paris ist seit kurzem ganz wild auf diese neue Abspeckmethode. Im ersten Popcornshop namens "My Crazy Pop" wird Popcorn in allen möglichen Geschmacksrichtungen mit einer speziellen Technik hergestellt : statt öl wird hier Heissluft verwendet.
22 Kalorien für 100 g Popcorn mit Karamel, Parmesan, Kaffee, Wasabi, Praliné oder auch Ingwer- Sesamgeschmack.
Wo? My Crazy Pop, 15, rue Trousseau, 75011 Paris
dimanche 16 mars 2014
GUSTAV GOES PARIS
Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen. (Astrid Lindgren)
Deshalb ausnahmsweise in eigener Sache:
Mein kleiner bescheidener Beitrag dazu ist die Fortsetzung von "Die kulinarische Reise der Mimi Bonbon". Nach Wien steht nun Paris im Mittelpunkt: "Gustav in Paris" bzw "Gustave à Paris" ist ein Minireiseführer über Paris , der diese Woche in deutsch und französisch bei Verlag Dadoclem erscheint.
Wie immer mit den bezaubernden Illustrationen von Laure Girardin Vissian, die mit mir auf der Pariser Buchmesse signieren wird.
Salon du Livre Paris, Porte de Versailles, 21. - 24.3. 2014
Deshalb ausnahmsweise in eigener Sache:
Mein kleiner bescheidener Beitrag dazu ist die Fortsetzung von "Die kulinarische Reise der Mimi Bonbon". Nach Wien steht nun Paris im Mittelpunkt: "Gustav in Paris" bzw "Gustave à Paris" ist ein Minireiseführer über Paris , der diese Woche in deutsch und französisch bei Verlag Dadoclem erscheint.
Wie immer mit den bezaubernden Illustrationen von Laure Girardin Vissian, die mit mir auf der Pariser Buchmesse signieren wird.
Salon du Livre Paris, Porte de Versailles, 21. - 24.3. 2014
Inscription à :
Articles (Atom)