vendredi 31 janvier 2014

REISEN OHNE KOMPASS

Ehrlich gesagt, wer lässt sich schon gerne als Touri enttarnen?
Alle, die sich auf Reisen  gerne abseits vom Mainstream bewegen, sollten weiter diesen Blog lesen. Und  sich  diesen Cityguide zulegen:
Der Pariser Globetrotter Martin Montagut  (Text) und Martina Vandel (Illustrationen)  haben es  geschafft, dass sogar eingefleischte Pariser ihr  schlaues Büchlein   namens "Bonjour Paris" (heimlich?) kaufen. Der hübsch illustrierte Cityguide mit faltbarem Plan ist mit den besten Insideradressen gespickt.
Bitte nicht weitersagen: "Bonsoir Paris" (mit den  geheimsten "Parisbynight"Adressen)  ist bereits in Arbeit.
UND NEU: "Bonjour New York", mit  78 Insider Adressen von Harlem bis Brooklyn.
"Bonjour New York" ist ab sofort exklusiv im immer sehr gut bestückten Buchladen "Artazart"  (auch ein Geheimtipp!) von  Globetrotter Serge Bensimon zu entdecken .
Wo? Designbookstore "Artazart" 83, Quai de Valmy, 75010 Paris

mercredi 29 janvier 2014

VITAMINKUR FÜR MEIN SOFA

"Tye and Dye" lautet der Deco- Trend für den  kommenden Sommer! Bei der Pariser Designmesse Maison & Objet , die soeben zu Ende ging, wurde die Farbe gelb zur Trendfarbe der nächsten Saison auserkoren. Weil wir fast  alle unter chronischem Vitamin D Mangel leiden.
Trifft sich hervorragend! Dieses Kissen von Conforma bekommt SOFORT  einen Ehrenplatz auf meinem Sofa.
www.conforama.fr

mardi 28 janvier 2014

THE PLACE TO BE

Typisch Paris! Zur Zeit treffen sich alle zum Teatime im brandneuen "Café Vogue" , das soeben im Kaufhaus Printemps eröffnet hat. DER ideale Ort, um nach der Schnäppchenjagd beim  Winterschlussverkauf wieder zu Kräften zu kommen. Leider ist dieses Café Mode, das wie ein elegantes Pariser Appartment -  Möbelklassiker gemixt mit  skandinavischem Design -  eingerichtet wurde ,  eine zeitlich begrenzte Angelegenheit: nur bis 22. März 2014.
Soo chic !
Wo? Café Vogue, im Atrium des Kaufhauses  Printemps Haussmann , 75009 Paris

lundi 27 janvier 2014

IN BED WITH AMANDINE


Für alle, die Paris wie die Pariser erleben wollen....lautet DIE Alternative zum Hotel "rue amandine". Dahinter steckt Amandine, eine waschechte Pariserin, die ihre Heimatstadt aus dem effeff kennt und  jeden Parisaufenthalt für ihre Gäste  bis ins kleinste Detail plant. Fast jeder Sonderwunsch kann berücksichtigt werden, von der Weinverkostung bis zum Insiderrestauranttipp....ein kleines "roadbook" mit den besten Adressen gibts zum Abschluss  als Souvenir zum Mitnachhausenehmen.
PS: Die wunderschönen  Appartments von "rue amandine" liegen in den schönsten Stadtvierteln von Paris.
Hier gehts zur Homepage:www.rueamandine.com

vendredi 24 janvier 2014

BABSIE GOES BORGIA

Ehrlich gesagt, sie ist der schönste Austro-Export seit Romy Schneider. 20 Jahre Frankreich und die Doppelbelastung- wenn die Wiener Schauspielerin Babsie Steger nicht gerade den Kochlöffel schwingt, ist sie am Filmset anzutreffen - haben ihrem Wiener Charme keinen Abbruch getan.
Zur Erkärung: ihr Kochbuch mit der (gesunden und demnach "vernünftigen")  Lightversion der österreichischen Mehlspeisküche (Strudel, Guglhupf &Co, Verlag Marabout ), geht in Frankreich weg wie warme Semmel.
Demnächst  ist sie in der Rolle der  intriganten Giovanna Farnese    in der  TV Serie "Borgia" zu sehen (ab April in Frankreich, dann auch in Deutschland und Oesterreich). Mit dunkler Perücke und gefärbten Kontaktlinsen (siehe Foto oben).
Mehr über Babsie findet man hier: www.babsie-steger.com


jeudi 23 janvier 2014

VOM BABYSITTER ZUR MUSE



 Die Pariser Modedesignerin von "Bleutango", Lou Ripoli , hatte da wohl einen Riecher. Für die Fotos ihrer ersten eigenen  Kollektion  holte sie sich  ihre ehemalige Babysitterin als Muse  vor die Kamera.
Na und? Die heisst zufälligerweise Julie Gayet und ist die angebliche Venusfalle des französischen Präsidenten.


Bleu Tango, 54, Avenue de la Motte Picquet, 75015 Paris
www.bleutango.fr

mercredi 22 janvier 2014

NIX WIE WEG

"Bon Voyage" lautet demnach auch die grosse Ausstellung, die  bis 8. Februar 2014 im Pariser Charity Konzeptstore "Merci" stattfindet.
Hier erfährt man , wie man stilvoll und leicht (was das Gepäck betrifft) durch die Weltgeschichte reisen kann. Von Low Cost bis Daytrip -alles, was sich die führende Designerriege zum Thema Reisen einfallen liess. Vom Reisefieber gepackt?  Ich habe ua entdeckt: ein Reisetagebuch , die neuen trendigen Cityguides "Bonjour New York" und auch ein Relaxkissen für die Langstrecke .
PS: La cerise sur le gateau (sprich Highlight)  für  alle modernen Nomaden ist zweifellos  die erste  Reise-  Kollektion von Designer Tom Dixon   für  Adidas- exklusiv erstmals in Paris.
Wo? "Merci", 111-113, boulevard Beaumarchais, 75OO3 Paris