lundi 21 octobre 2019

ESCAPADE A GIVERNY





Kein Wunder , dass sich der berühmte impressionistische Maler Claude Monet  vor einem knappen Jahrhundert mit Kind und Kegel in Giverny angesiedelt hat. Das Hotel Restaurant La Musardière gibt es schon fast genauso lange, nur wurde es jetzt von einem neuen dynamischen Team aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Die moderne Deko mit skandinavisch angehauchtem Mobiliar und abstrakten Blümchentapeten , Büchern und Leseecke sowie Kamin im Restaurant und grossem Park vermitteln den Eindruck,  bei Freunden zu Gast zu sein. Insgesamt verfügt das Hotel über 11 Zimmer.
Zimmerpreis ab: 120 Euro , je nach Saison (unter der Woche sind die Preise günstiger), für ein Zusatzbett  werden 30 Euro pro Nacht verrechnet.
  Die innovative Küche von Küchenchef Benjamin Revel (Fokus wird auf regionale Produkte aus der Umgebung gelegt) machts möglich. Das Frühstücksbuffet hat es auch in sich: knusprige Croissants vom Bäcker aus dem Ort, Apfelsaft vom Bauernhof aus der Umgebung;

123, rue Claude Monet, 27620 Giverny
Tel: 00332/32210318


Envie de se mettre au vert? Cap sur la Normandie, juste pour respirer un peu. Pourquoi pas musarder en beauté.....à l'hôtel de La Musardière , à deux pas de la maison de Claude Monet , son étang et ses fleurs à profusion.  Cette bâtisse de caractère avec son beau jardin a été transformé en hôtel de charme, en cuisine opère le chef Benjamin Revel (slowfood, produits régionaux et tutti quanti).
123, rue Claude Monet, 27620 Giverny
Tel: 00332/32210318


mercredi 16 octobre 2019

BRING ME BACK

Es gibt Reisen, die einen nicht unberührt lassen: in meinem Fall war das mein Trip nach Tokyo- nachzulesen im aktuellen Luxury Living/Die Presse.
Mes adresses à Tokyo et Kyoto-à découvrir dans le magazine autrichien Luxury Living .


jeudi 3 octobre 2019

La Langerie


 Ein bisschen Eigenwerbung- im aktuellen Journal de la Maison gibts zum Nachlesen- meine Homestory in Paris über Gabrielle , Kreateurin der  Marke "La Langerie". Photos: Hervé Goluza.



Découvrir les autres à travers leur intérieur - j'ai rencontré la charmante créatrice de la très jolie marque La Langerie pour un reportage sur son Home Sweet Home , à découvrir dans le Journal de la Maison , actuellement en kiosque. Photos: Hervé Goluza.


jeudi 26 septembre 2019

SOURIS

Wenn ich in der Heimat bin,  mache ich immer wieder gerne einen Abstecher nach Salzburg- ins Café Bazar gehen und dann sich auf den Herbst freuen - beim Flanieren durch die Mozartstadt bin ich nämlich auf einen kleinen Schatz getroffen: die Boutique Souris -mein Geheimtipp gegen den Herbstblues- hier findet man die richtigen Kuschelteile von Essentiel , Closed, Bazar Deluxe, Lorena Antoniazzi & Co ,  um sich auf kühlere Temperaturen einzustellen. Auf dem imposanten Holztisch stapeln sich Schals, Pullover und Mützen in grau, greige, dunkelblau und winterweiss aus Kashmir.  Ausserdem wird man hier wunderbar beraten und gerne bei Prosecco oder Café empfangen. Mit anderen Worten - eine Institution !
Wo? "Souris", Dreifaltigkeitsgasse 5, 5020 Salzburg
Une adresse à Salzbourg? La ville natale de Mozart est une destination idéale pour profiter de l'été indien ! Et pour se mettre en mood automne il y a une petite pépite que je viens de découvrir lors de mon dernier séjour:  la boutique "Souris" au centre ville , très bien achalandée en pulls, écharpes, bonnets dans les couleurs d'automne. Pour affronter les premières températures un peu plus fraiches sans appréhension. La propriétaire des lieux  fait sa sélection avec beaucoup de passion - on y trouve des merveilles  des marques tel que  Essentiel,  Lorena Antoniazzi ou encore de Closed. Une institution de charme !
C'est où? "Souris", Dreifaltigkeitsgasse 5, 5020 Salzburg

lundi 23 septembre 2019

VENISE N'EST PAS EN ITALIE

Ein Roadtrip im Wohnwagen en famille durch Italien - so könnte man dieses Theaterstück zusammenfassen. Im Pariser Theatre Lepic  steht zur Zeit das Stück "Venise n'est pas en Italie" auf dem Programm. Die One Man Performance von Garlan le Martelot, die ihm 2017 schon eine  wohlverdiente Nominierung bei den Molières gebracht hat, ist jedenfalls eine schauspielerische Meisterleistung. Komisch, tragisch, absurd und - ziemlich realitätsbezogen.
www.theatrelepic.com

Credit: Svend Andersen

Souvenir de voyage- après le livre et le film voilà la pièce de théâtre: "Venise n'est pas en Italie" , adaptation du livre de Ivan Calberac se trouve actuellement à l'affiche du  Théâtre Lepic à Montmartre. Un roadtrip en caravane , avec Garlan le Martelot en ado amoureux - c'est frais, tendre, grinchant, sensible et aussi très, très drôle. A voir en compagnie d'un(e) ado!
www.theatrelepic.com


mercredi 14 août 2019

VERLOCKENDER KURZURLAUB

Was das Wort Kurzurlaub betrifft, liebe ich persönlich vor allem den  Urlaub. Beim  Gut Oberstockstall könnte ich da noch so einiges assoziieren: unter dem jahrhundertealtem Nussbaum sitzen, im Garten hinter dem Haus (der, der direkt von den Zimmern wegführt ) lesen, Zucchini und Zucchiniblüten  aus dem angrenzendem Gemüsegarten kredenzt bekommen, biodynamischer Weinbau und noch so einiges mehr. Allein das Frühstück mit hausgemachten Nusskipferln, Marillenmarmelade aus dem Garten und Käse vom Nachbarn sind der kleine (Um)weg wert. Von Wien sind es knapp 40 Minuten, Egon Schieles Geburtsstadt Tulln zehn Autominuten entfernt. Die wunderschönen Zimmer und die Ruhe geniessen sollte man vor allem unter der Woche (interessante Angebote siehe Website) www.gut-oberstockstall.at
Un bon vin mérite un bon repas. La famille Salomon produit les vins de la propriété Gut Oberstockstall à 40 minutes de Vienne et transmet ainsi le goût pour les bonnes choses depuis des générations. Les cinq chambres (suites) sont décorées avec beaucoup de raffinement, les oies gambadent en liberté, le potager (agriculture biodynamique) produit des merveilles. Le seul problème: on aimerait y rester, sous le noisetier, en vacances pour toujours. 
Ps: Les tarifs sont particulièrement intéressants en semaine!
www.gut-oberstockstall.at

lundi 5 août 2019

Hexenhäuschen

Man sollte sich auf jeden Fall seine Kinderträume erfüllen- Maria Schöllauf hat das auch getan: ich habe sie in der  grünen Steiermark besucht und ein kleines Paradies entdeckt. Zum Nachlesen in Die Presse.