jeudi 27 août 2015

KLEIN ABER OHO




Hausbesuch an der Themse. Ich hab die Designerin Kaija Vogel  in ihrem Londoner Home Sweet Home  besucht. Wie man mit zwei Kindern , viel Phantasie und einem gewissen Hang zum Minimalismus überlebt,  kann man in der letzten LUNA Spezial UK  entdecken.

 

Ma visite chez  la créatrice Kaija Vogel à Londres est la preuve qu'on peut être minimaliste ET mère de famille. A découvrir dans le magazine LUNA Spécial UK. 


mercredi 26 août 2015

ACHTUNG BAUSTELLE


Ich hab immer noch nicht verstanden, warum sich jede Grossstadt im August in eine Riesenbaustelle verwandeln muss. Aus diesem Grund (und nicht nur deshalb) bin ich in den Bregenzerwald geflüchtet. Dort hab ich nicht nur eine erstaunliche Architektur entdecken können (was man aus Holz alles machen kann!) sondern auch den Werkraum Bregenzerwald besucht. Die Austellung "Küchen Kochen Handwerk" kann ich echt nur empfehlen. Ganz besonders angetan hats mir die Baustellenküche von Tischler Martin Bereuter (siehe Foto). Könnte auch in Paris von Nutzen sein.
www.werkraum.at

Paris, Vienne, Londres.....je ne sais toujours pas pourquoi les grandes villes se transforment en été en immense chantier. Je conseille "la cuisine de chantier" (photo) du menuisier autrichien Martin Bereuter que j'ai pu découvrir cet été au Werkraum Bregenzerwald lors d'une exposition autour de la cuisine. Le Werkraum,  une construction étonnante de l'architecte Peter Zumthor est une association des artisans de le région qui travaillent le bois à merveille. Où? Dans la région Vorarlberg,  épicentre autrichien de l'architecture en bois.

mardi 11 août 2015

AUF DEM HOLZWEG

Die Japaner nennen es  Shinrin-Yoku (zu deutsch  Waldbad)......Wissenschafter haben bewiesen, dass schon ein 15 minütiger Waldspaziergang hilft, Stress abzubauen, das Immunsystem zu stärken  und den Blutdruck zu senken. Auch die kreative Szene (von Gastronomie bis Kosmetikindustrie) lässt sich vom Wald inspirieren.
Mehr dazu in meinem Artikel "Stadt , Land, Wald" , nachzulesen in der aktuellen Ausgabe der WIENERIN.

Les japonais appellent ça Shinrin yoku: des scientifiques ont prouvé que "le bain de forêt" (une ballade dans les bois,  15 minutes par jour suffisent  )  aide à réduire le stress et à renforcer le système immunitaire .  Les créatives aussi trouvent leur inspiration dans la forêt, à lire dans mon article pour le magazine WIENERIN, en kiosque actuellement.





vendredi 7 août 2015

ZITRONEN, SCHWÄNE UND SCHAMANEN


Wien tanzt...und nicht nur Walzer! Ganz Wien ist trotz tropischer Hitze zur Zeit im Impulstanzfieber. Von Akademietheater über Weltmuseum bis 21 er Haus......all diese Orte schaffen Bewegung und verändern kurzfristig aber radikal das Stadtbild. Und weil wir uns ja alle stätig verändern, fand gestern ein Schwanensee remixed statt, das von den Nachwuchstalenten des Konservatorium Wien  interpretiert wurde. Während die in Wien lebende japanische Künstlerin Akemi Takeya 72 Zitronen kauft und 32 neue Bedeutungen für SOS erfindet.Let's dance!
Impulstanz, noch bis 14. August 2015.


J'arrive dans ma ville natale et qu'est ce que je vois- Vienne danse , malgré la chaleur écrasante . Le festival de danse "Impulstanz" nous prépare quotidiennement des surprises : du lac de cygnes revisited par les éleves du conservatoire jusqu'à la performance de la choreographe japonaise Akemi Takeya qui habite à Vienne. Let's dance!
Festival Impulstanz Vienne, jusqu'au 14 août 2015.