lundi 10 mars 2014

NICHT NUR NATURSCHÖNHEITEN








.....pilgern  zur Zeit in den neuen Pariser Beauty - Tempel namens  Aroma Zone.
 "Do It Yourself" gilt ab sofort auch für die Beautybranche, denn hier macht   ein neues Konzept Furore :  auf insgesamt 500 Quadratmetern gibts hier  alle Zutaten (100°/° bio) , um sich je nach Hauttyp sein ganz persönliches Elixir zu mixen-  von der  Seife über  Tages, Nachts- Handcreme bis zur  Bodylotion, inklusive Tiegel in allen Grössen. Ein hilfreiches  Team  steht für (fast) alle Fragen zur Verfügung, ausserdem findet man zahlreiche Tipps zum Thema Naturkosmetik zum Selbermachen   im gutbestückten angrenzenden   Bookshop.

Das grosse Plus: regelmässige Workshops über Anwendungsbereich von  aetherischen ölen, Aromatherapie, Herstellung und Konservierung von Naturkosmetika ..... .
Wo? Aroma Zone, 25, rue de l'école de médecine, 75006 Paris.
Programm und öffnungszeiten: www.aroma-zone.com





vendredi 7 mars 2014

THINK GREEN





Auf meiner Fensterbank  lautet die Devise ab sofort  "Unkraut verdirbt nicht". Der urbane Mini-garten, sprich der Blumentopf und der Kräutergarten am Minibalkon stehen also demnächst wieder im Mittelpunkt - sogar  in Paris....die Fashionweek dauert - wie schon der Name sagt - nur eine Woche.
 
 Für alle, die wie ich nicht unbedingt den grünen Daumen besitzen, empfiehlt sich diese federleichte, sehr unkomplizierte Variante  (ich schwöre!) des "Blumentopfs" aus der neuen Ökomaterie Géotextile:  die Accessoires für Balkon,  Fensterbrett & Co vom französischen Label  Bacsac.
In Paris zB im Konzeptstore "merci" (111-113, Boulevard Beaumarchais, 7503) Paris zu finden.
Mehr über das vielfältige Angebot findet man hier: www.bacsac.fr
Für alle Gärtner in spe empfiehlt sich das neue Minigewächshaus  von "Maisons du Monde". 
www.maisonsdumonde.com

mercredi 5 mars 2014

VIENNA GOES PARIS





 Wien inspiriert Paris, Paris inspiriert Wien. Auch heute noch.
DAS Refugium aller gutinformierten Beautyaddicts ist in Wien die wunderschöne Apotheke Saint Charles. Hier findet man nicht nur die sehr begehrten hausgemachten Biokräutertees, sondern auch alle Musthaves aus Paris-von Aesop bis Honore des Prés
Das "petit plus": im hauseigenen Minirestaurant schräg gegenüber bittet "Mamsell" von Mi-Fr zum Mittagstisch (unbedingt reservieren ):
essen@mamsell.at
Wo? Gumpendorfstrasse 30, 1060 Wien
Fotocredit: Ruth Ehrmann

lundi 3 mars 2014

ARISTO KATZ

Die Fashionkarawane zieht zur Zeit in den Pariser Osten. Genauer gesagt in den Vorort Pantin, wo jedoch nicht Chanel, Dior oder YSL auf dem Programm stehen, sondern KUNST.
Hier bittet nämlich der New Yorker Alex Katz zum Stelldichein : Thema 45 Jahre Portraitmalerei, eine Retrospektive, die noch bis 12. Juli auf dem Programm steht.
Schauplatz ist die Galerie Thaddeus Ropac.
"45 Years of Portraits 1969-2014", von Di-Sa von 10-19 Uhr.
www.ropac.net«
PS: vom 28. Mai bis 14. September 2014  ist Alex Katz in der Wiener Albertina in der Ausstellung
" Drawings, cardboards, paintings "zu Gast. 
Courtesy Galerie Thaddaeus Ropac, Paris/Salzburg
© Alex Katz, ADAGP, Paris, 2014

samedi 1 mars 2014

BRUNCH IS NOT DEAD


Es ist kein Geheimnis mehr: der Pariser liebt den Brunch....und das am liebsten von Montag bis Sonntag, und  - pourquoi pas-  dreimal täglich .
Apropos: der Neuzukömmling zum Thema Brunch liegt im wandelbaren Osten der Stadt (südlich vom  Friedhof Père Lachaise, im Boboviertel Bastille).  Er  heisst "Clint" - eine Hommage der Besitzer an die Film- Legende Clint Eastwood. In der Küche werkt souverän Romain, ex - Küchenchef vom Hotelpalast Royal Monceau.
Das grosse Plus: hier kann man  nicht nur den ganzen Sonntag  brunchen , sondern  im angrenzenden Feinkostladen auch gleich seinen Kühlschrank für die kommende Woche auffüllen. Achtung! Reservierung unbedingt erforderlich.
Wo? "Clint" 174, rue de la roquette, 75011 Paris

PS:Wer das Aussergewöhnliche sucht,  sollte sich unbedingt den neuen "Swim Brunch " im Hotel Shangri -La gönnen. Für 200 Euro kann  man hier im eleganten Kingsize - Pool seine Längen schwimmen, im Healthclub relaxen und sich danach im Restaurant La Bauhinia verwöhnen lassen.
Bis 31.5.2014, jeden Samstag von 12:15 bis 15:00 .
Reservieren kann man hier:healthclub.slpr@shangri-la.com

vendredi 28 février 2014

AUSNAHMSWEISE INDISKRET

Durchs Schlüsselloch geguckt hat da schon wieder der franko-nipponische Verlag Paumes. Der ist ja für seine sehr inspirierenden Cityguides und Dekobücher  ("Küchen in London "  , "Teesalons in Paris", "Kinderzimmer in Stockholm", "Deco Ideas in Paris" etc)  über das Interieur der kreativen Köpfe von London bis Helsinki bekannt. Nun erscheint  -ab März - ganz neu "Teenage Girls in Paris" !
Fazit: die Wachablöse scharrt bereits in den Startlöchern.In Paris findet man die Bücher von Paumes ua im Konzeptstore Bonton und demnächst auch  in Wien exklusiv in der (sehr gut bestückten) zauberhaften  Buchhandlung von Lia Wolf.
Wo?  Bäckerstrasse 2 , 1010 Wien.
www.wolf.at
www.paumes.com

jeudi 27 février 2014

I M SINGING IN THE RAIN







Regenwetter? Nasse Füsse? Kein Problem, keine Panik, hier kommt die aktuelle  Version des  Gummistiefels: denn  wer hätte das gedacht! "Tout Paris" freut sich trotz Fashionweek und angesagter Eleganz doch glatt   über den  Dauerregen. Daran ist  das Label "Meduse" schuld, das  uns die neue Interpretation des Gummistiefels  (siehe Foto, im "boyish" Stil ) ins Haus liefert.  Modell "Marinou".